Präsident Trump unterzeichnet Anordnung zur Beendigung der Fernarbeit und zur Rückkehr von Bundesangestellten ins Amt (Foto von Rebecca) … [+]
Donald Trump wurde am Montag als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt und veranlasste sofort den Erlass mehrerer Durchführungsverordnungen. Er unterzeichnete eine Durchführungsverordnung, mit der die Telearbeit für Bundesangestellte abgeschafft wurde und sie verpflichtet wurden, sich fünf Tage die Woche ganztägig im Büro zu melden.
Die Durchführungsverordnung von Präsident Trump wird die Fernarbeit so schnell wie möglich beenden.
Eine Maßnahme des Präsidenten, die das Ende der Fernarbeit anordnet, heißt:Kehren Sie zur persönlichen Arbeit zurück. Das Datum ist der 20. Januar 2025 und es heißt:
„Die Leiter aller Abteilungen und Behörden in der Exekutive haben alle notwendigen Anstrengungen unternommen, um Fernarbeitsvereinbarungen zu beenden, und verlangen von den Mitarbeitern, dass sie so schnell wie möglich zur Vollzeit-Präsenzarbeit an ihren jeweiligen Arbeitsorten zurückkehren.“ , können Abteilungs- und Agenturleiter Ausnahmen machen, wenn sie dies für notwendig erachten.
„Diese Absichtserklärung wird in Übereinstimmung mit geltendem Recht umgesetzt.“
Donald Trump hat schon lange deutlich gemacht, dass er Fernarbeit ablehnt.
Angesichts der früheren Äußerungen von Präsident Trump zur Fernarbeit ist seine Anordnung nicht überraschend. Letzten Monat versprach Präsident Trump, die Fernarbeit nach seinem Amtsantritt stark einzuschränken (und sogar zu verbieten).
- Washington Post Berichten zufolge warnte der damals gewählte Präsident Trump die Bundesbeamten, dass sich unter seiner Leitung die Dinge ändern würden. Er erklärte, dass Bundesbedienstete zur Arbeit zurückbeordert würden. Es wurde angekündigt, dass Mitarbeiter entlassen werden, wenn sie nicht ins Büro zurückkehren.
Es wird mit einem Rechtsstreit mit der Trump-Administration um Fernarbeit und die obligatorische Rückkehr ins Büro gerechnet.
Entgegen der landläufigen politischen Debatte arbeiten die meisten Bundesbediensteten nicht aus der Ferne. Ungefähr 10 % aller Bundesbediensteten haben Fernarbeitsvereinbarungen getroffen und arbeiten regelmäßig zu 100 % aus der Ferne.
Wie NPR berichtet, teilte das US-amerikanische Amt für Personalmanagement dem Kongress im vergangenen Jahr mit, dass „54 % der 2,3 Millionen Zivilisten, die bei der Bundesregierung beschäftigt sind, aufgrund der Art ihrer Arbeit ausschließlich persönlich arbeiten“. Etwa 10 % oder 228.000 Mitarbeiter arbeiten vollständig remote. ”
Gewerkschaftsführer haben ihr starkes Engagement zum Ausdruck gebracht, bei Bedarf für einige Bundesangestellte die Möglichkeit zur Fernarbeit aufrechtzuerhalten. Insbesondere haben die Environmental Protection Agency und die Social Security Administration im Rahmen ihrer aktuellen Tarifverträge bereits Vereinbarungen zur Fernarbeit getroffen.
Empfohlene Lektüre:
5 Remote-Jobs über 200.000 US-Dollar, für die kein Hochschulabschluss erforderlich ist
Erfolgreiche Vorstellungsgespräche: Beantworten Sie „Warum sollten wir Sie einstellen?“ wie ein Profi
Das Memo von JPMorgan beendet die Fernarbeit und weist die Mitarbeiter an, in die Büros zurückzukehren
Die 3 bestbezahlten freiberuflichen Jobs im Jahr 2025