Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Bees & Bears erhält 500 Millionen – Sereact sammelt 25 Millionen ein – Ecoplanet bekommt 16 Millionen
    Startup-Tools

    Bees & Bears erhält 500 Millionen – Sereact sammelt 25 Millionen ein – Ecoplanet bekommt 16 Millionen

    adminBy adminJanuar 20, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    #DealMonitor

    +++ #DealMonitor +++ Bees & Bears erhält 500 Millionen +++ Sereact sammelt 25 Millionen ein +++ Ecoplanet bekommt 16 Millionen +++ Properti streicht 1,85 Millionen ein +++ alteva bekommt 1,7 Millionen +++ ingarden sammelt 1,2 Millionen ein +++ MBO bei Cumulocity +++

    Bees & Bears erhält 500 Millionen – Sereact sammelt 25 Millionen ein – Ecoplanet bekommt 16 Millionen

    Im #DealMonitor für den 20. Januar werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

    INVESTMENTS

    Bees & Bears
    +++ Eine “börsennotierte Bank mit Sitz in der DACH-Region” gewährt dem Berliner FinTech Bees & Bears Finanzierungszusagen in Höhe von 500 Millionen Euro. “Damit können fast 25.000 Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Energiespeicher und Wallboxen installiert werden. Bees & Bears bietet Privatkunden Ratenzahlungsmöglichkeiten für Installationen über unabhängige, meist kleine und mittlere Handwerksunternehmen an”, teilt das Team mit. Das Startup, 2023 von Jakob von Egidy und Marius Schondelmaier gegründet, setzt auf Ratenzahlung für erneuerbare Energieanlagen.

    Sereact
    +++ Creandum, Point Nine, Air Street Capital sowie Business Angels wie Nico Rosberg, Mehdi Ghissassi, Ott Kaukver, Lars Nordwall, Torsten Reil und Niklas Köhler investieren 25 Millionen Euro in Sereact. Das Unternehmen aus Stuttgart, 2021 von Marc Tuscher und Ralf Gulde ins Leben gerufen, entwickelt eine “KI-gestützte Software, die den Pick-and-Pack-Prozess in Warehouses und in der Produktion vollständig automatisiert”. Point Nine, Air Street Capital und Business Angels wie Alexander Diehl, Oliver Cameron, Martin Giese, Michael Achtelik, Jan Stumpf, Daniel Gurdan und Mostafa Elsayed investierten zuletzt 5 Millionen Euro in das Unternehmen. “Die neuen Mittel werden für den Ausbau der F&E-Anstrengungen verwendet, um zusätzliche Robotik-Hardwareplattformen wie mobile Roboter und Humanoide zu unterstützen und Lösungen für komplexere Aufgaben außerhalb von Logistik und Fertigung zu entwickeln. Sereact wird außerdem seine Präsenz in den USA durch Partnerschaften und ein wachsendes Team vor Ort ausbauen”, heißt es in einer Presseaussendung. Mehr über Sereact

    Ecoplanet
    +++ EQT Ventures und HV Capital investieren 16 Millionen Euro in Ecoplanet. “Mit der Finanzierung soll das Wachstum weiter beschleunigt und die Software weiterentwickelt werden. Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz modernster KI-Technologie entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Unternehmen – von der Maschine bis in den Markt”, teilt das Team mit. HV Capital, der Ex-Siemens- Aufsichtsratschef Gerhard Cromme und Co. investierten zuvor 3,5 Millionen Euro in Ecoplanet. Insgesamt flossen nun schon rund 22 Millionen in das ClimateTech. Das Münchner Startup, 2022 von Maximilian Dekorsy und Henry Keppler gegründet, positioniert sich als B2B-Energieplattform, “die Industrieunternehmen bei der Energiewende unterstützt”. Mehr über Ecoplanet

    Properti
    +++ “Bestehende und neue Investoren” investieren 1,85 Millionen Schweizer Franken in Properti. Das PropTech aus Zürich, das 2019 von den Brüdern Levent Künzi und Adrian Künzi gegründet wurde, stellt Maklern “alle Werkzeuge, die sie für ein erfolgreiches Geschäft benötigen, an einem Ort bereit”. Zuletzt investierten PostFinance Ventures sowie Altinvestoren wie Migros und Serpentine Ventures rund 3 Millionen Schweizer Franken in das Unternehmen. Mehr über Properti

    alteva
    +++ Der High-Tech Gründerfonds (HTGF), UnternehmerTUM Funding for Innovators, NRW.BANK und Business Angels investieren 1,7 Millionen Euro in alteva. Das Startup aus Köln, 2023 von Aiko Bernehed und Ida Milow gegründet, entwickelt “ultraleichte und leistungsstarke Batteriezellen für die Dekarbonisierung des globalen Transportsektors”. “Das neue Kapital beschleunigt die Reise des Startups, das mit dem Ziel gegründet wurde, sauberere und nachhaltigere Energiespeicherlösungen für die Welt zu schaffen”, teilt das Team mit.

    ingarden
    +++ Gemüsering Stuttgart und Business Angels investieren 1,2 Millionen Euro in ingarden. Das Berliner Startup, von Mariana Ferreira und Christian Saitner gegründet, positioniert sich als “vollautomatischer Superfood Indoor-Garten, mit dem jeder erfolgreich frische und nährstoffreiche Bio-Microgreens zu Hause anbauen kann”. Zuvor sammelte das Team bereits 500.000 Euro ein – unter anderem von Anne und Stefan Lemcke (Ankerkraut), Gennadi Tschernow und Björn Keune (Invincible Brands) sowie Nikita Fahrenholz (Delivery Hero). Mehr über ingarden

    MERGERS & ACQUISITIONS

    Cumulocity
    +++ Das Management-Team bestehend aus Bernd Gross, Jürgen Krämer, Stefan Vaillant, Jari Salminen und Philip Hooker übernimmt das  IoT-Unternehmen Cumulocity. “Unterstützt wird das Team vom europäischen Finanzinvestor Avedon, Schroders Capital sowie vom europäischen Carve-out-Spezial-Investor Verso Capital”, heißt es in einer Presseaussendung. Seit 2017 gehörte Cumulocity zur Software AG. “Innerhalb des Software AG-Konzerns hat sich das Unternehmen vom Startup zu einem vollwertigen Scaleup entwickelt. Seine führende Technologie wird heute von Hunderten von Unternehmen in diversen Branchen weltweit eingesetzt”, teilen die Unternehmen mit. Mehr über Cumulocity

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): azrael74



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article„Er steht wieder am Anfang.“
    Next Article Steigende Ölpreise treiben die Gaskosten trotz geringer Nachfrage in die Höhe, berichtet AAA
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    +++ Proxima Fusion +++ Born +++ GCS +++ Flybotix +++ Meet5 +++ Vireo Ventures +++ Speedinvest

    September 13, 2025
    Startup-Tools

    Flaveair: Kann eine unbedachte Äußerung alles ändern?

    September 12, 2025
    Startup-Tools

    +++ Mats Hummels +++ PadelCity +++ Born +++ 0TO9  +++ DefenseTech +++

    September 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.