Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    September 11, 2025

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    September 11, 2025

    Marktbericht: Anleger halten sich zurück

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » 7 faszinierende Recycling-Startups, die alle kennen sollten
    Startup-Tools

    7 faszinierende Recycling-Startups, die alle kennen sollten

    adminBy adminAugust 12, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    #StartupsToWatch

    Deutschland und Recycling gehören einfach zusammen. Und Recycling ist auch längst mehr als ein simpler Nachhaltigkeitstrend. Dies zeigen junge Startups wie Metycle, Resourcify und Eeden, die alle zuletzt bekannte Investoren überzeugen konnten, eindrucksvoll.

    7 faszinierende Recycling-Startups, die alle kennen sollten

    Recycling zählt in der Startup-Szene seit einigen Jahren zu den absoluten Megatrends – und ist ein Segment, das sich alle genau anschauen sollten, die auf der Suche nach zukunftsweisenden, wachstumsstarken Startups sind. Zu den vielen Recycling-Startups, die uns in den vergangenen Wochen und Monaten besonders aufgefallen sind – sowohl etablierte Player als auch vielversprechende Newcomer – gehören Eeden aus Münster, das Neusser Startup ScrapBees und das Kölner Startup Metycle.

    7 spannende Recycling-Startups

    Eeden
    Eeden aus Münster, 2019 von Steffen Gerlach und Reiner Mantsch in Mönchengladbach gegründet, kümmert sich um das “nachhaltige und umweltschonende Recycling von Kleidung und anderen textilen Produkten”. Der niederländische Venture-Capital-Geber Forbion (BioEconomy Fund), Henkel Ventures, der Venture-Capital-Ableger von Henkel, NRW.Venture, D11Z.Ventures, der Frühphasen-Investor des Family Office von Dieter Schwarz sowie die Altinvestoren TechVision Fonds (TVF) und High-Tech Gründerfonds (HTGF) investierten zuletzt 18 Millionen Euro in das Unternehmen. “Die Serie-A-Finanzierung wird es dem Unternehmen ermöglichen, die großtechnische Verarbeitung zu optimieren und kommerzielle Projekte mit zentralen Akteuren der Textilindustrie umzusetzen”, hieß es dabei in einer Presseaussendung. In den vergangenen Jahren flossen bereits rund 2,5 Millionen in das Unternehmen. Mehr über Eeden

    ScrapBees
    Das Neusser Startup ScrapBees, das unter dem Markennamen Schrottbienen unterwegs ist, kümmert sich um das Recycling von Altmetall. NRW.BANK, EIT RawMaterials, BonVenture und Business Angels investierten zuletzt 4 Millionen Euro in das Unternehmen, das 2020 von Florian Kriependorf, Sebastian Kopsan und Thilo Hamm gegründet wurde. BonVenture, Faraday Venture Partners, Cohors Fortuna Capital und Co. investierten zuvor bereits 2,3 Millionen in ScrapBees. Mehr über ScrapBees

    Radical Dot
    Zu den vielen Recycling-Startups, die man unbedingt im Blick behalten sollte, gehört auch das Münchner Startup Radical Dot. Das junge ClimateTech, 2024 von Andreas Wagner und Alexandre Kremer gegründet, entwickelt ein Verfahren, um “Kunststoffabfälle in wertvolle chemische Produkte” umzuwandeln. UVC Partners, Visionaries Tomorrow sowie Business Angels wie Jeremy Oppenheimer, Thomas Tuchscherer, Lord Adair Turner, Pjotr van Schothorst und Philippe Tardy investierten zuletzt 2,7 Millionen in Radical Dot. Das Kapital soll vor allem in einen “kontinuierlich betriebenen Prototypen” an der Technischen Universität München (TUM) fließen. Mehr über Radical Dot

    Metycle
    Der Londoner Urban Stack-Investor 2150 und Altinvestoren wie DFF Ventures, Market One Capital, Partech und Project A investierten zudem zuletzt 14,1 Millionen Euro in Metycle. Das Kölner Startup, 2022 von Rafael Suchan und Sebastian Brenner gegründet, positioniert sich als “digitale Plattform für den internationalen Handel mit Schrott und recyceltem Metall”. “Die Investition erfolgt nach dem außergewöhnlichen Wachstum von Metycle seit der letzten Finanzierungsrunde vor einem Jahr. Das Unternehmen wird die neuen Mittel für die Weiterentwicklung seiner Daten-, Software- und KI-Infrastruktur in der Metallrecyclingindustrie verwenden”, hieß es dabei in einer Presseaussendung. Project A Ventures, Partech, Market One Capital und Dutch Founders Fund (DFF) und Business Angels investierten zuletzt 4,7 Millionen Euro in das Unternehmen. Zuvor flossen bereits 1,5 Millionen in Metycle. Mehr über Metycle

    Metaloop 
    Das Unternehmen Metaloop aus Graz, 2016 von Jan Pannenbäcker und Alexander Schlick als Schrott24 gegründet, positioniert sich als “vertikale Softwarelösung für die Metallrecyclingbranche”. Konkret dreht sich bei Metaloop alles um das große Thema Altmetallhandel. “Wir kümmern uns für Industrieunternehmen um ihren Schrott. Sie bekommen mehr Geld und einen guten Service”, sagt Gründer Pannenbäcker. Zuvor hatte sich das Startup auf “Handerwerk und Kleinunternehmen konzentriert”. FirstMark Capital, Silence VC und die Altinvestoren Statkraft Ventures und FJ Labs investierten zuletzt 16 Millionen Euro in Metaloop. Mehr über Metaloop

    Resourcify
    Das Hamburger Startup Resourcify wiederum, das 2015 von Gary Lewis, Pascal Alich und Felix Heinricy gegründet wurde, digitalisiert das Abfallmanagement. Die Jungfirma entwickelt dafür eine Software, mit der Unternehmen ihre Abfall- und Recyclingprozesse online verwalten können und die sie noch dazu mit geeigneten Entsorgungs- und Recyclingpartnern verbindet. Ananda Impact Ventures, SpeedInvest, der High-Tech Gründerfonds (HTGF) und Co. investierten in den vergangenen Jahren bereits 9 Millionen Euro in das Unternehmen. Mehr über Resourcify

    Schüttflix
    Und wenn es um das große Thema Entsorgung geht, darf auch der Überflieger Schüttflix nicht fehlen. Das Gütersloher Schüttgut-Unternehmen positioniert sich weiter als “digitale Plattform für die Ver- und Entsorgung der Baustelle, neutraler Marktplatz, Treiber einer echten Kreislaufwirtschaft, Experte für optimierte Stoffströme”. Schüttflix, 2018 ins Leben gerufen, sammelte in den vergangenen Jahren bereits mehr als 100 Millionen Venture Capital ein. 2023 erwirtschaftete das Grownup einen Umsatz in Höhe von 126 Millionen (Vorjahr: 87 Millionen). Mehr über Schüttflix

    WELCOME TO STARTUPLAND


    SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): Shutterstock



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSpediteure beklagen finanzielle Einbußen durch Grenzkontrollen
    Next Article Bedorgt die KI -Suche Ihr digitales Geschäftsmodell? Gibt Geo & Community Building zurück
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    +++ Speedinvest +++ Robotics Ventures +++ Scalable Capital +++ Startup-Geschäftsklima +++

    September 11, 2025
    Startup-Tools

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025
    Startup-Tools

    Proxima Fusion erhält 15 Millionen – Meet5 bekommt 8 Millionen – Pactos sammelt 2,7 Millionen ein

    September 10, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    adminSeptember 11, 2025
    Angel-Investoren

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Bits & Brezels Festival 2025: Das Erwartet Die Beuchteler

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    September 11, 2025

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    September 11, 2025

    Marktbericht: Anleger halten sich zurück

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.