Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » 65307 Bad Schwalbach- Adolfseck, B54 Aarstraße, Höhe KOM Haltestelle/Rtg. Bad Schwalbach- Fehlerhafte Messung!
    Rechtsformen

    65307 Bad Schwalbach- Adolfseck, B54 Aarstraße, Höhe KOM Haltestelle/Rtg. Bad Schwalbach- Fehlerhafte Messung!

    adminBy adminMai 2, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Geschwindigkeitsmessung in Bad Schwalbach-Adolfseck erfolgt unmittelbar an der Bundesstraße B54, in Höhe einer Bushaltestelle innerhalb der geschlossenen Ortschaft. Es gilt hier eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von lediglich 30 km/h – eine Beschränkung, die viele Verkehrsteilnehmer auf dieser stark befahrenen Durchgangsstraße leicht übersehen. Gerade weil der Bereich trotz der innerörtlichen Lage wie eine klassische Durchgangsstraße wirkt, ist das Überschreiten der zulässigen Geschwindigkeit an dieser Stelle besonders häufig. Kontrolliert wird hier regelmäßig durch das Ordnungsamt Bad Schwalbach.

    Eingesetzte Messtechnik: ESO 8 – ein Einseitensensor mit Tücken

    Bei der Messung kommt ein Einseitensensor vom Typ ESO 8 zum Einsatz. Dieses System misst die Geschwindigkeit auf Grundlage von Infrarotsensoren, die quer zur Fahrbahn verlegt werden. Im Gegensatz zu anderen Systemen arbeitet das ESO 8 nicht mit Lichtschranken oder Lasertechnik, sondern erkennt die Bewegung der Fahrzeuge anhand der Unterbrechung mehrerer Sensorlinien.

    Das Fahrzeug durchfährt die unsichtbaren Infrarotschranken nacheinander, und aus der Zeitdifferenz berechnet das System die Geschwindigkeit. Parallel dazu wird ein Beweisfoto ausgelöst, das zur Dokumentation dient. Genau hier beginnt aber die Schwäche des Systems.

    Typische Fehlerquellen des ESO 8.0

    Trotz seiner offiziellen Zulassung weist das ESO 8 zahlreiche Schwachstellen auf, die in der gerichtlichen Praxis wiederholt zu erfolgreichen Einsprüchen geführt haben:

    • Ungenaue Fahrzeugerkennung: Da das System nur von einer Seite aus misst, besteht immer das Risiko, dass nicht zweifelsfrei festgestellt werden kann, welches Fahrzeug tatsächlich die Sensorlinie ausgelöst hat. Dies ist vor allem dann kritisch, wenn sich mehrere Fahrzeuge gleichzeitig oder kurz hintereinander im Erfassungsbereich befinden.

    • Fehlende Fotodokumentation des Auslösers: Häufig ist auf dem Beweisfoto das Fahrzeug bereits zu weit vom eigentlichen Messpunkt entfernt, was Rückschlüsse auf die korrekte Auslösung unmöglich macht. In solchen Fällen lässt sich im Einspruchsverfahren nicht mehr nachvollziehen, ob die Geschwindigkeit dem tatsächlich abgebildeten Fahrzeug zugeordnet werden darf.

    • Probleme bei der Dokumentation des Messaufbaus: In der Akte müssen Aufbauprotokolle, Skizzen und gegebenenfalls Messbilder vollständig und nachvollziehbar dokumentiert sein. Schon kleine Lücken oder widersprüchliche Angaben in der Dokumentation können die gesamte Messung angreifbar machen.

    • Empfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen: Erschütterungen, witterungsbedingte Veränderungen des Untergrunds oder leichte Verschiebungen der Sensorkabel können zu erheblichen Abweichungen führen, die die Geschwindigkeitsmessung verfälschen.

    All diese Punkte sind für Sachverständige im Rahmen eines gerichtlichen Gutachtens nachweisbar – mit oft erheblichen Folgen für das Verfahren.

    Warum sich hier ein Einspruch besonders lohnt

    Gerade bei einem niedrigen Tempolimit von nur 30 km/h drohen bereits bei geringfügiger Überschreitung empfindliche Sanktionen – vom Bußgeld über Punkte bis hin zum Fahrverbot. Umso wichtiger ist es, die Messung genau zu prüfen.

    Rechtsanwalt Andreas Junge ist seit vielen Jahren auf die Verteidigung in Bußgeldverfahren spezialisiert. Er kennt die typischen Fehlerquellen bei ESO-Messungen aus zahlreichen Verfahren und arbeitet eng mit TÜV-zertifizierten Gutachtern zusammen. Diese können die Schwächen der Messung nachvollziehbar darlegen – mit besten Aussichten auf Verfahrenseinstellung oder Freispruch.

    Keine Kosten bei einer bestehenden Rechtsschutzversicherung

    Ein Einspruch muss nicht teuer sein. Bei bestehender Rechtsschutzversicherung entstehen keinerlei Kosten. Selbst eine vereinbarte Selbstbeteiligung wird von Rechtsanwalt Junge nicht in Rechnung gestellt. Für Mandantinnen und Mandanten ist die Verteidigung damit in der Regel komplett kostenfrei.

    Kontaktaufnahme

    Die Kontaktaufnahme mit der Kanzlei ist schnell und unkompliziert möglich:

    • Telefon (Kanzlei): 030 39839032

    • Mobil (auch abends und am Wochenende): 0179 2346907

    • E-Mail: junge@jhb.legal

    • Online-Kontaktformular: Über anwalt.de direkt erreichbar

    Insbesondere das anwalt.de-Kontaktformular ist ideal, um unkompliziert und datenschutzkonform erste Informationen und Unterlagen zu übermitteln – perfekt für eine schnelle und rechtssichere Ersteinschätzung.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSchifffahrt: Diese Rolle spielt Deutschland noch im weltweiten Seehandel
    Next Article Wie sicher sind die deutschen Goldreserven in New York?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.