#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Unternehmen, die man kennen sollte. Heute stellen wir folgende frische Startups vor: welded.io, Fertia Health, ChipTwin, tenably und donista.

Hier bei deutsche-startups.de ist jetzt wieder Zeit für junge, frische Startups! Wir stellen an dieser Stelle Startups vor, die in den vergangenen Wochen und Monaten an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die kürzlich aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr brandneue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
welded.io
Das junge IndustrialTech welded.io aus Mettmann, von Samuel Mann ins Leben gerufen, kümmert sich um “Intelligente Schweißprozesse”. Die Sensoren des Unternehmens liefern dabei “präzise Echtzeitdaten, die Schweißprozesse transparent und besser steuerbar machen” sollen.
Fertia Health
Fertia Health aus Heidelberg bietet eine “Plattform für eine innovative gynäkologische Versorgung”. “Bei Fertia integrieren wir Daten, digitale Technologien und führendes medizinisches Fachwissen, um die Gesundheitsprobleme zu lösen, die Milliarden Menschen weltweit betreffen”, heißt es vom Team um die Gründer:innen Ruben Kuon, Kilian Vomstein und Anna-Lena Hudalla.
ChipTwin
Beim jungen Unternehmen ChipTwin, von Johannes Gensheimer in München aus der Taufe gehoben, geht es um Embedded Software. “We help embedded engineers to test their software on cloud-based digital twins of their hardware”, ist in der Selbstbeschreibung zu lesen.
tenably
Die Wiener Jungfirma tenably, von Peter Seyfang an den Start gebracht, möchte sich als “digitaler Co-Pilot für die Vermittlung von Mietobjekten” etablieren. Dabei geht es insbesondere um das Thema “Intelligentes Bewerbermanagement für Vermieter, Hausverwaltungen und Immobilienmakler”.
donista
Mit donista aus Berlin, von Siamak Haschemi und Michael von Stern gegründet, ist “Gutes tun so einfach ist wie Online-Shopping”. Mit jedem Einkauf auf der Plattform und damit in den Partnershops des Startups generiert man automatisch Spenden – ohne zusätzliche Kosten.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.