#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Unternehmen, die man kennen sollte. Heute stellen wir folgende frische Startups vor: pivio, ARQUE Systems, Straintest, Paxray und mapstudio.

Hier bei deutsche-startups.de ist jetzt wieder Zeit für junge, frische Startups! Wir stellen an dieser Stelle Startups vor, die in den vergangenen Wochen und Monaten an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die kürzlich aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr brandneue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
pivio
pivio aus Düsseldorf, von Jan Holzapfel, Katharina Bansemer und Moritz Wolters ins Leben gerufen, möchte die “Versicherungs- und Tiermedizinbranche revolutionieren”. Dafür konzipiert das PetTech KI-Lösungen, die Tierarztpraxen, Kliniken und Versicherungen helfen, Abläufe zu optimieren, Wartezeiten zu reduzieren und die Behandlung effizienter zu machen.
ARQUE Systems
Das DeepTech ARQUE Systems aus Aachen hat einen Quantenchip entwickelt, “der viele der bestehenden Herausforderungen in der Anwendung von Quantencomputing überwindet”. Dabei setzt das Team der Gründer Markus Beckers, Hendrik Bluhm, Wolfgang Meißner und Lars Schreiber auf “Elektronen in Halbleitern zur Informationsverarbeitung”.
Straintest
Die Zürcher Firma Straintest , von Riccardo Zanner und Matteo Pariset an den Start gebracht, setzt auf “innovative fotobasierte Lösungen für die Strukturüberwachung von Gebäuden und Infrastruktur”. “Powered by AI, our software accurately tracks 3D movements with sub-millimeter precision. Our tools assist civil engineers in performing structural analyses”, erläutert das Unternehmen.
Paxray
Bei Paxray aus Mutlangen handelt es sich um ein Multi-Tool zur Prozessoptimierung. “Wir bieten eine auf Task Mining basierende Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre tatsächlich gelebten Prozesse und Abläufe zu visualisieren, zu verstehen und gezielt und nachhaltig zu verbessern,” heißt es zum Konzept der Gründer Jonas Wanner und Adrian Hofmann.
mapstudio
Das Berliner Startup mapstudio.ai, von Veit Spiegelberg und Maximilian Pfennig aus der Taufe gehoben, bietet eine KI-gestützte Lösung für die Erstellung von Landkarten. “Damit wird die Erstellung professioneller Landkarten schneller, einfacher und flexibler”, verspricht das Unternehmen.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.