#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Unternehmen, die man kennen sollte. Heute stellen wir folgende frische Startups vor: lytra, mimaps, meister-job, FairUp und odd.io.

Hier bei deutsche-startups.de ist jetzt wieder Zeit für junge, frische Startups! Wir stellen an dieser Stelle Startups vor, die in den vergangenen Wochen und Monaten an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die kürzlich aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr brandneue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
lytra
lytra aus München bietet “Selbstlernende KI-Agenten für den Kundenservice”. “Unsere Mission ist: Dass Ihr Kundenservice-Team, 100% der Arbeitszeit mit Ihren Kunden interagieren kann. Das gelingt durch KI Agenten, die Ihre Serviceprozesse übernehmen und eine end-to-end Integration in Ihr Ticketing-System”, so die von Etienne Fieg und Hendrik Hagendorn aus der Taufe gehobenen Firma.
mimaps
Das Berliner Startup mimaps, von Hannah Meudt und Moritz Knopf ins Leben gerufen, tritt an, um “psychosoziale und psychologische Hilfsangebote sichtbar zu machen”. Zur Idee schreibt das Team: “Ratsuchende und Fachkräfte finden lokale und digitale Angebote, die zu ihren Anliegen passen.”
meister-job
Die Jungfirma meister-job aus Frankfurt an der Oder hat vor, sich als “Online-Vermittlungsplattform, die Auftraggeber mit Handwerkern aus verschiedenen Gewerken zusammenbringt” durchzusetzen. Der Fokus des von Peter Rasinski an den Start gebrachten Startups liegt dabei darauf, eine “schnelle Auftragserledigung” zu gewährleisten.
FairUp
Hinter FairUp aus Wuppertal steckt eine Software für Karrieremessen. “Weniger Papierkram, mehr Erfolg: FairUp digitalisiert deine Karrieremesse mühelos, automatisiert Abläufe und bringt die richtigen Talente mit passenden Unternehmen zusammen”, ist auf der Seite des von Jan-Philipp Koch, Konstantin Schultewolter, Frederik Bendel und Christian Weber gegründeten Unternehmens zu lesen.
odd.io
Das junge ConTech odd.io aus Aachen setzt auf KI-basiertes Informationsmanagement im Bausegment. “We’re on a mission to automate nearly all manual filing, documentation, and reporting in construction – freeing up to 20% of work time, slashing rework, and speeding up projects”, heißt es vom Team der Gründer Tim Peter Pleyers und Lukas Poqué.
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.