#Brandneu
Es ist wieder Zeit für neue Startups! Hier einige ganz junge Unternehmen, die man kennen sollte. Heute stellen wir folgende frische Startups vor: atSTAKE, HandsOn Robotics, fluently, InfiniHeal und Denker.

Hier bei deutsche-startups.de ist jetzt wieder Zeit für junge, frische Startups! Wir stellen an dieser Stelle Startups vor, die in den vergangenen Wochen und Monaten an den Start gegangen sind, sowie Firmen, die kürzlich aus dem Stealth-Mode erwacht sind. Übrigens: Noch mehr brandneue Startups gibt es in unserem Newsletter Startup-Radar.
atSTAKE
Beim Berliner Startup atSTAKE, von Kerstin Stark, Nina Thomsen und Viktoriya Kolarova an den Start gebracht, dreht sich alles um regionale Mobilitätslösungen. Gemeint ist damit insbesondere eine “Software für schnelle und präzise Ergebnisse für Ihre strategische Mobilitätsplanung”.
HandsOn Robotics
Das junge Unternehmen HandsOn Robotics aus Dresden, von Fabian Finster und Ernst-Friedrich Markus Vorrath ins Leben gerufen, widmet sich robotergestützten Automatisierungslösungen für die Gastronomie – insbesondere für Spülarbeiten in Großküchen sowie für “repetitive und körperlich anstrengende und langweilige Aufgaben”.
fluently
fluently aus Linz, von Moritz Weibold und Matthias Riener gegründet, bringt sich als “KI-Telefonassistent” in Stellung. “Während unser KI-Assistent Routineanfragen übernimmt, kann sich Ihr Team auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren”, heißt es auf der Website der Jungfirma.
InfiniHeal
Die Firma InfiniHeal aus Kolbermoor hat eine “Lösung für flexible Versorgung in der Physiotherapie” im Angebot. “Unsere Physiotherapie App bietet personalisierte Übungen, Echtzeit-Feedback und flexible Betreuung – über die Praxis hinaus, direkt ins Wohnzimmer”, heißt es vom Team um die Gründer Dominik Meier, Peter Voringer und Alex Gerzen.
Denker
Hinter Denker aus Hamburg, von Juan Zhang aus der Taufe gehoben, steckt ein “KI-Wissensagent für proaktive Unterstützung”. “Denker delivers what you need before you even ask, by understanding your role, context, and tasks in real-time. Say goodbye to wasted time and distractions—no more jumping between tools or sifting through irrelevant results”, so das Team
Tipp: In unserem Newsletter Startup-Radar berichten wir einmal in der Woche über neue Startups. Alle Startups stellen wir in unserem kostenpflichtigen Newsletter kurz und knapp vor und bringen sie so auf den Radar der Startup-Szene. Jetzt unseren Newsletter Startup-Radar sofort abonnieren!
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.