#Brandneu
In Köln tummeln sich zahlreiche spannende Startups. Hier wieder einige – insbesondere noch frische – Kölner Startups, die wir ganz genau im Auge behalten. Dies wären factor168.ai, Einklang, CampaignOperator, Sight und kaiika.

In Köln und Umgebung lässt es sich gut leben, feiern und gründen. Auch in den vergangenen Wochen und Monaten sind wieder spannende neue Startups in der Domstadt entstanden. Einige noch sehr neue Unternehmen davon stellen wie an dieser Stelle einmal vor.
factor168.ai
Hinter factor168.ai aus Köln, von Benedikt Köhler und Stephan Noller auf die Beine gestellt, verbirgt sich eine “neuartige KI-Agenten-Plattform, die klassische Marktforschung radikal vereinfacht und beschleunigt”. Dabei setzt das Startup auf die Kombination hochwertiger repräsentativer Marktforschungsdaten mit speziell trainierten KI-Modellen.
Einklang
Einklang bringt “den Stromverbrauch von Unternehmen mit erneuerbarer Energie aus Sonne und Wind in Einklang”. “Wir installieren, betreiben und finanzieren Batteriespeicher für den Mittelstand – ohne Aufwand und Investition. Sparen Sie bis zu 40 % Stromkosten, alles aus einer Hand”, heißt es zum Konzept der von Lucas Jonas, Paul Ziche, José Neri und Jonathan Schulte gegründeten Firma.
CampaignOperator
Bei CampaignOperator aus Köln handelt es sich um eine “Full-Service-Marketinglösung für den Mittelstand – als Plattform und Agentur in einem”. So lassen sich “Marketingmaßnahmen zentral steuern, CI-konform individualisieren und über alle Kanäle hinweg ausspielen”, erklärt das Team von den Gründern Bernhard Gründer und Angelo Mottola.
Sight
Die Jungfirma Sight, von David Dubrau ins Leben gerufen, bietet eine “soziale App für echte Begegnungen spontan, lokal, persönlich”. “Mit intelligenten Push-Impulsen schlägt dir Sight reale Treffen mit passenden Menschen, Gruppen oder Events in deiner Nähe vor, automatisch, auf Augenhöhe, in Echtzeit”, heißt es.
kaiika
Das Kölner Startup kaiika, von Sonat Yilmaz und Lars Kockelke an den Start gebracht, kümmert sich um “Data-Driven Control Engineering for Next-Generation Electrical Systems”. Dabei möchte das Team nicht weniger als “das Design und die Entwicklung von Steuerungssystemen für leistungselektronische Anlagen revolutionieren”.
Durchstarten in Köln – #Koelnbusiness
In unserem Themenschwerpunkt Köln beleuchten wir das dynamische Startup-Ökosystem der Rheinmetropole. Wie sind die Bedingungen für Gründer:innen, welche Investitionen fließen in innovative Ideen und welche Startups setzen neue Impulse? Rund 800 Startups haben Köln bereits als ihren Standort gewählt – unterstützt von einer lebendigen Gründerszene, einer starken Investor:innen-Landschaft sowie zahlreichen Coworking-Spaces, Messen und Netzwerkevents. Als zentrale Anlaufstelle für die Startup- und Innovationsszene stärkt die KölnBusiness Wirtschaftsförderung die Rahmenbedingungen für Gründer:innen, vernetzt sie mit Investor:innen und bietet gezielte Unterstützung. Diese Rubrik wird unterstützt von KölnBusiness. #Koelnbusiness auf LinkedIn, Facebook und Instagram.
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.