Das Münchner Biotech-Startup Tubulis will Krebs neu behandeln – mit Präzisionswirkstoffen, die Tumorzellen gezielt ausschalten und gesundes Gewebe verschonen.
Das Münchner Biotech-Unternehmen Tubulis hat 308 Millionen Euro in einer Series-C-Runde eingesammelt – die größte Biotech-Finanzierung dieser Art in Europa.
Unterstützt durch Venrock Healthcare Capital Partners, Beeligung von Wellington Management, Ascenta Capital und Top-Investoren von EQT Life Sciences, Frazier Life Sciences und HTGF.
Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) – Die Röhre ist sehr wichtig. Mit dem Kapital wird das Unternehmen vor allem seine Leitkandidaten TUB-040 weiterentwickeln, der sich klinisch gegen Aierstock- und Lungenkrebs befindet, sowie seine ADC-Plattformtechnologie ausbauen.
CEO Dominique Schumacher ist ein weltweit anerkannter Forscher auf dem Gebiet der Tubuli namens „Meirenstein“ und entwickelt neue Behandlungsmethoden.
