Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Christian Lindner: „Statt New York“ – Ex-Minister wird Vize-Chef bei einem Gebrauchtwagenhändler

    November 11, 2025

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » 2024 haben wir täglich über eine Million Transaktionen verarbeitet
    Startup-Tools

    2024 haben wir täglich über eine Million Transaktionen verarbeitet

    adminBy adminSeptember 2, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    #Interview

    In den vergangenen Jahren flossen bereits mehr als 50 Millionen in das 2021 gegründete Berliner FinTech Payrails, das Unternehmen hilft Online-Zahlungen reibungslos und sicher abzuwickeln. Firmen wie Puma, Vinted und nutzen Payrails bereits. 

    “2024 haben wir täglich über eine Million Transaktionen verarbeitet”

    Das Berliner FinTech Payrails, 2021 von den drei Delivery Hero-Mitarbeitern Emre Talay, Nicolas Thouzeau und Orkhan Abdullayev gegründet, hilft Unternehmen, ihre Zahlungsprozesse auf einer einzigen Plattform zu managen. Große und bekannte Unternehmen wie Puma, Vinted, Flix, InDrive, Just Eat Takeaway und Careem nutzen Payrails derzeit. Der Münchner Investor HV Capital sowie die weiteren Altinvestoren a16z (Andreessen Horowitz), General Catalyst und EQT Ventures investierten kürzlich 32 Millionen US-Dollar in das FinTech. Insgesamt sammelte das Unternehmen nun schon über 52 Millionen in Payrails.

    Im Interview mit deutsche-startups.de spricht Gründer Abdullayev einmal ausführlich über den Stand der Dinge in seinem Unternehmen.

    Wie würdest Du Deiner Großmutter Payrails erklären?
    Bei Payrails helfen wir großen Unternehmen dabei, Online-Zahlungen reibungslos und sicher abzuwickeln. Wenn jemand im Internet etwas bestellt – sei es eine Pizza, ein Flugticket oder ein Paar Schuhe – sorgen wir im Hintergrund dafür, dass die Zahlung funktioniert. Das klingt einfach, hinter den Kulissen läuft aber ein ziemlich komplexer Prozess ab: Verschiedene Länder, Währungen, Systeme und Vorschriften machen eine Zahlung heutzutage sehr komplex. Unsere Technologie vereinfacht den Prozess für unsere Kunden. Dadurch müssen sie keine kostspieligen Systeme inhouse aufbauen.

    War dies von Anfang an Euer Konzept?
    Die Grundidee ist dieselbe geblieben: Wir geben Unternehmen die Kontrolle über ihre Zahlungsinfrastruktur zurück und ermöglichen ihnen, diese passgenau aufzubauen und zu skalieren. Was sich weiterentwickelt hat, ist die Flexibilität und Modularität unserer Lösung. Mit der Zeit wurden die Bedürfnisse unserer Kunden klarer, und wir haben unser Produkt um weitere Use Cases erweitert, heute bieten wir beispielsweise In-Person-Zahlungen, einheitliche Analysen oder den automatisierten Abgleich von Zahlungsdaten an. Diese Flexibilität ermöglicht Unternehmen alle online und offline Zahlungsprozesse über ein zentrales System zu steuern.

    KI ist derzeit das Thema schlechthin in der Startup-Szene. Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Euch?
    KI ist ein zentraler Enabler für uns. Wir setzen KI vor allem ein, um Zahlungsflüsse zu optimieren und Auffälligkeiten in Echtzeit zu identifizieren. Wir nutzen KI auch, um unsere interne Produktivität zu steigern und die Leistungsfähigkeit unserer Produkte auf ein Niveau zu bringen, das früher kaum vorstellbar war.

    Wie ist die Idee zu Payrails entstanden?
    Während unserer Zeit bei Delivery Hero haben wir globale Fintech-Lösungen aufgebaut. Dabei haben wir aus erster Hand erlebt, wie herausfordernd es für große Unternehmen ist, Zahlungen über viele Märkte hinweg effizient zu steuern. Vorhandene Tools im Markt bieten weder die nötige Flexibilität noch ausreichend Kontrolle. Genau das hat uns dazu motiviert, Payrails zu gründen. Mit Payrails bieten wir Unternehmen eine moderne Zahlungsinfrastruktur, die wirklich zu ihren Anforderungen passt.

    Wie hat sich Payrails seit der Gründung entwickelt?
    Seit unserer Gründung ist Payrails stark gewachsen. Heute arbeiten wir mit globalen Unternehmen zusammen und sind in zahlreichen Märkten aktiv. Unser Team zählt inzwischen über 100 Mitarbeitende an Standorten in Berlin, London, Paris, Dublin, Dubai und Kairo. Allein im Jahr 2024 haben wir täglich über eine Million Transaktionen verarbeitet, sind in 30 neue Märkte in Europa und der MENA-Region expandiert und haben Enterprise-Kunden aus Branchen wie Mobilität, Plattformen, Reisen, E-Commerce und Finanzdienstleistungen gewonnen. Führende globale Marken wie Puma, Vinted, Flix, InDrive, Just Eat Takeaway und Careem vertrauen auf Payrails, um ihre Zahlungsprozesse effizienter zu gestalten, Komplexität und Kosten zu senken und Innovationen schneller umzusetzen.

    In den vergangenen Jahren konntet Ihr schon über 50 Millionen einsammeln. Wie seid Ihr mit euren Investor:innen in Kontakt gekommen?
    Wir haben das große Glück, mit einigen der weltweit renommiertesten Investoren zusammenzuarbeiten, die ein tiefes Verständnis für Fintech und Enterprise-Software mitbringen. Sie haben die Stärke unseres Teams erkannt: Viele von uns haben jahrelange Erfahrung bei führenden Unternehmen gesammelt. Zudem ist das Problem, das wir lösen, global und enorm relevant. Einige unserer Investoren begleiten uns schon länger auf unserem Weg. Sie teilen unsere Vision einer nachhaltigen, modernen Zahlungsinfrastruktur.

    Wo steht Payrails in einem Jahr?
    Unser Fokus liegt klar auf der Weiterentwicklung unseres Produkts, auf Innovation und darauf, gemeinsam mit unseren Kunden weltweit zu skalieren. Wir planen im nächsten Jahr in weitere Märkte zu expandieren unser Angebot im Bereich Zahlungsabwicklung weiter auszubauen. Gleichzeitig investieren wir weiter in unser Team und unsere Technologie. Unser Ziel ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr Geschäft sicher, effizient und zukunftsorientiert zu führen und zu wachsen.

    WELCOME TO STARTUPLAND


    SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): Payrails



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleEuropäischer Markt am Dienstag, 2. September. Inflationsdaten der Eurozone
    Next Article SMA Solar-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein – wie geht es weiter?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    Uber-Konkurrent Grab investiert bis zu 410 Millionen in Vay

    November 11, 2025
    Startup-Tools

    +++ Oyster Bay +++ Young Founders Fund +++ Taxfix +++ Tractive +++ DeepL +++

    November 11, 2025
    Startup-Tools

    Rebranding ohne Agentur: Wie wir unser neues Markengesicht selbst gemacht haben

    November 11, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Mark Zuckerberg: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 11, 2025
    Angel-Investoren

    Auswirkungen von Nvidia und Aktienkurs: Investor Softbank verkauft Aktienpaket

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Christian Lindner: „Statt New York“ – Ex-Minister wird Vize-Chef bei einem Gebrauchtwagenhändler

    November 11, 2025

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.