Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    November 10, 2025

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » 11 millionenschwere Investments, die einen zweiten Blick wert sind
    Startup-Tools

    11 millionenschwere Investments, die einen zweiten Blick wert sind

    adminBy adminFebruar 5, 2025Keine Kommentare7 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Unser Investmentrückblick auf den Januar 2025: Auch im vergangenen Monat konnten einige Startups, Scaleups und Grownups wieder üppige Millionenbeträge einsammeln. Einige dieser Unternehmen kennt in der Startup-Szene quasi jeder, andere wiederum fliegen trotz bekannter Investoren und millionenschwerer Investmentbeträge weiter unter dem Szene-Radar. Hier die größten Finanzierungsrunden der vergangenen Wochen, es geht dabei um rund 250 Millionen Euro.

    Apheris 
    +++ OTB Ventures, eCAPITAL sowie Altinvestoren wie Octopus Ventures und Heal Capital investierten zuletzt 20,1 Millionen Euro in Apheris. Das DeepTech-Startup aus Berlin, 2019 von Robin Röhm und Michael Höh gegründet, ermöglicht eine “konzernübergreifende Zusammenarbeit und sichere Datenanalyse ohne Gefährdung der Privatsphäre”. Zuletzt flossen 8,7 Millionen in das Unternehmen. Insgesamt sammelte das Unternehmen bereits mehr als 32 Millionen ein. Mehr über Apheris

    Ecoplanet
    +++ EQT Ventures und HV Capital investierten zuletzt 16 Millionen Euro in Ecoplanet. “Mit der Finanzierung soll das Wachstum weiter beschleunigt und die Software weiterentwickelt werden. Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz modernster KI-Technologie entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Unternehmen – von der Maschine bis in den Markt”, teilt das Team mit. HV Capital, der Ex-Siemens- Aufsichtsratschef Gerhard Cromme und Co. investierten zuvor 3,5 Millionen Euro in Ecoplanet. Insgesamt flossen nun schon rund 22 Millionen in das ClimateTech. Das Münchner Startup, 2022 von Maximilian Dekorsy und Henry Keppler gegründet, positioniert sich als B2B-Energieplattform, “die Industrieunternehmen bei der Energiewende unterstützt”. Mehr über Ecoplanet

    Green Fusion 
    +++ HV Capital, XAnge, BitStone Capital, Übermorgen Ventures, kopa ventures, Vireo Ventures und Brandenburg Kapital investierten zuletzt 12 Millionen Euro in Green Fusion. Das Startup aus Hohen Neuendorf, das von Paul Hock, Joey Faulkner, Simon Wagenknecht und Matteo Zappulla gegründet wurde, entwickelt einen cloudbasierten Energiemanager zur Steuerung von Wärme, Strom und E-Mobilität. XAnge, BitStone Capital, Übermorgen Ventures, Kopa Ventures, Vireo Ventures und Brandenburg Kapital (ILB) investierten zuvor bereits rund 3 Millionen in das Unternehmen. “Das Kapital wird direkt in die Bereiche Installation, Vertrieb, Produktentwicklung und Kundenbetreuung fließen, um das Unternehmenswachstum auf das nächste Level zu heben”, teilt das Team mit. Mehr über  Green Fusion

    Ineratec
    +++ Die Europäische Investitionsbank (EIB) und Breakthrough Energy Catalyst stellten Ineratec im Rahmen der EU-Catalyst-Partnerschaft ein Finanzierungspaket in Höhe von 70 Millionen Euro bereit. “Die EIB stellt Venture Debt bereit, das durch das InvestEU-Programm der EU unterstützt wird, während sich Breakthrough Energy Catalyst verpflichtet hat, einen Zuschuss zu gewähren, sofern bestimmte Finanzierungsbedingungen erfüllt sind”, heißt es in einer Presseaussendung. Das Unternehmen aus Karlsruhe, 2016 von Tim Böltken und Philipp Engelkamp gegründet, setzt auf E-Fuels. Piva Capital, HG Ventures, TDK Ventures und Co. investierten zuletzt 118 Millionen Euro in das Unternehmen. Mehr über Ineratec

    Meteomatics
    +++ Armira Growth aus München und Altinvestoren investierten zuletzt 22 Millionen Euro in Meteomatics. Das Unternehmen aus St. Gallen, 2012 von Martin Fengler gegründet, setzt auf “Intelligente Wetter-Lösungen”. “Wir liefern die genauesten Wetterdaten für jeden Ort und zu jeder Zeit, um Ihr Geschäft zu verbessern”, verspricht das Team. “Die Investition von Armira Growth markiert einen bedeutenden Meilenstein für Meteomatics, da wir uns als Scale-up mit einem heute schon erfolgreichen Angebot nun auf das weitere operative Wachstum und die internationale Skalierung fokussieren können”, teilt das Unternehmen mit. Zuletzt investierte Lockheed Martin Ventures, der Investmentableger von Lockheed Martin, in Meteomatics. Zuvor flossen 2022 bereits 13,5 Millionen Schweizer Franken in Meteomatics. Über 130 Mitarbeitende wirken derzeit für das Unternehmen. Mehr über Meteomatics

    Nelly
    +++ Cathay Innovation, Notion Capital sowie Altinvestoren wie b2venture, Lakestar, Motive Ventures und arc investors investierten zuletzt 50 Millionen Euro in Nelly – siehe auch TechCrunch. Das Berliner Unternehmen, 2021 von Lukas Eicher, Niklas Radner, Rasmus Schults und Laurids Seibel gegründet, setzt auf eine Software für Arztpraxen, die sich um Patientenaufnahme, Rechnungsstellung und Bezahlung sowie Factoring kümmert. Lakestar, arc investors, b2venture,  Motive Ventures und Global Founders Capital (GFC) investierten zuvor bereits rund 20 Millionen in das FinTech. Zudem stellte die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank (VVRB) dem Unternehmen zuletzt 100 Millionen Euro Fremdkapital zur Verfügung. Über 100 Mitarbeitenden sind derzeit für Nelly tätig. Zurzeit arbeitet das Team mit rund 1.200 Arztpraxen zusammen. Mehr über Nelly

    Oxyle
    +++ 360 Capital, Axeleo Capital und die Altinvestoren Founderful und SOSV investierten zuletzt 16 Millionen US-Dollar in Oxyle. Das GreenTech aus Zürich, von Fajer Mushtaq und Silvan Staufert gegründet, entwickelt eine Lösung für Industrieunternehmen zur Beseitigung von Ewigkeitschemikalien (PFAS). “Die Technologie entfernt PFAS aus dem Abwasser, ohne Sekundärabfälle zu erzeugen. Das Verfahren verbraucht durchschnittlich 15-mal weniger Energie als andere Methoden”, schreibt das Team. Zuvor flossen bereits 3 Millionen in das Unternehmen. “Das frische Kapital wird das Unternehmen nutzen, um in allen Bereichen weiterzuwachsen. So wird Oxyle einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, unsere Gewässer von Ewigkeitschemikalien zu befreien – bis zum letzten Tropfen”, teilt das Team mit. Mehr über Oxyle

    Project Eaden
    +++ Planet A Ventures, REWE Group, DeepTech & Climate Fonds (DTCF). Happiness Capital, AgriFoodTech Venture Alliance, Creandum und FoodLabs investierten zuletzt 15 Millionen Euro in Project Eaden. Zuvor sammelte das junge Unternehmen bereits rund 12 Millionen ein – insbesondere von Magnetic, FoodLabs und Creandum. Das Berliner Startup, das 2022 von den Upper Hand-Machern David Schmelzeisen (Materialwissenschaftler) und Jan Wilmking sowie mymuesli-Gründer Hubertus Bessau gegründet wurde, kümmert sich um “Fleisch aus Pflanzen”. Dabei setzt das Unternehmen auf eine “fleischähnliche Textur”. Dadurch sollen Produkte wie Kochschinken und Rohschinken möglich sein, die “ein realistischeres Geschmackserlebnis als viele derzeit am Markt verfügbare Produkte liefern”. Der Markteintritt erfolgt in diesem Jahr über die Supermärkte des Investors REWE. 30 Mitarbeitende arbeiten derzeit für das Unternehmen. Mehr über Project Eaden

    Sereact
    +++ Creandum, Point Nine, Air Street Capital sowie Business Angels wie Nico Rosberg, Mehdi Ghissassi, Ott Kaukver, Lars Nordwall, Torsten Reil und Niklas Köhler investierten zuletzt 25 Millionen Euro in Sereact. Das Unternehmen aus Stuttgart, 2021 von Marc Tuscher und Ralf Gulde ins Leben gerufen, entwickelt eine “KI-gestützte Software, die den Pick-and-Pack-Prozess in Warehouses und in der Produktion vollständig automatisiert”. Point Nine, Air Street Capital und Business Angels wie Alexander Diehl, Oliver Cameron, Martin Giese, Michael Achtelik, Jan Stumpf, Daniel Gurdan und Mostafa Elsayed investierten zuletzt 5 Millionen Euro in das Unternehmen. “Die neuen Mittel werden für den Ausbau der F&E-Anstrengungen verwendet, um zusätzliche Robotik-Hardwareplattformen wie mobile Roboter und Humanoide zu unterstützen und Lösungen für komplexere Aufgaben außerhalb von Logistik und Fertigung zu entwickeln. Sereact wird außerdem seine Präsenz in den USA durch Partnerschaften und ein wachsendes Team vor Ort ausbauen”, heißt es in einer Presseaussendung. Mehr über Sereact

    Tapline 
    +++ Karim Beshara, General Partner bei A15 Venture Capital, Antler und Business Angels investierten zuletzt 20 Millionen Euro in Tapline. Das Berliner FinTech, das von Dean Hastie, Peter Grouev und Dmitrij Miller gegründet wurde, bietet “B2B SaaS- und Abonnement-Unternehmen eine nicht verwässernde Finanzierung durch Vorfinanzierung künftiger Forderungen” an. “Powered by AI-driven credit technology, Tapline offers flexible funding solutions, allowing businesses to scale efficiently. Companies with as little as €15K MRR can access funding up to €2M, making Tapline a vital partner for both early- and later-stage businesses”, heißt es in der Selbstbeschreibung. Zuvor flossen bereits 1,7 Millionen in apline – unter anderem von V-Sharp Venture Studio und Antler. Mehr über Tapline 

    Ocell
    +++ Der Kölner Frühphaseninvestor Capnamic, Bayern Kapital sowie die Altinvestoren Aenu und Summiteer und Business Angels wie Max Viessmann investierten zuletzt 10 Millionen Euro in Ocell. Das Münchner Unternehmen, 2018 von David Dohmen, Christian Decher und Felix Horvat gegründet, entwickelt ein “Betriebssystem der digitalen Forstwirtschaft”. “Wir helfen Unternehmen, in verlässliche Klimaprojekte zum Schutz unserer Wälder zu investieren, indem wir Waldbesitzer incentivieren, noch mehr CO2 zu speichern als bisher. Dazu verarbeiten wir Luftaufnahmen mit weiteren Datenquellen und künstlicher Intelligenz zu digitalen Zwillingen des Waldes”, teilt das Team zum Konzept mit. Zuvor flossen rund 5 Millionen US-Dollar in Ocell. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten derzeit für das ClimateTech. Im Sommer 2023 waren es gerade einmal 30. “Das eingesammelte Kapital wird die Weiterentwicklung der zugrundeliegenden Technologie sowie das Wachstum Ocells beschleunigen und die Klimaschutzprojekte, in welche Unternehmen auf dem freiwilligen Kohlenstoffmarkt über Carbon Credits investieren können, europaweit ausrollen. Fokusmärkte sind dabei zunächst Nordeuropa sowie das Baltikum”, teilt das Team mit. Mehr über Ocell

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article„Auf einen Blick“ bewegt sich in der Reihenfolge von 3 Jahreszeiten nach Pfau
    Next Article Meta verwendet ein neues Kennzeichnungssystem, um die KI -Transparenz der AD zu erhöhen.
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025
    Startup-Tools

    5 neue Startups: Radarprotest, Matchupz, Kovo Direkt, Triple AI, Yeronimo

    November 10, 2025
    Startup-Tools

    +++ Cargovibe +++ McMakler +++ Bitpanda +++ Balnord +++ Transformation NOW! +++

    November 10, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    adminNovember 10, 2025
    Angel-Investoren

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    adminNovember 10, 2025
    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    November 10, 2025

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.