Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » 10 aufstrebende Startups, die alle kennen sollten
    Startup-Tools

    10 aufstrebende Startups, die alle kennen sollten

    adminBy adminFebruar 10, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Auch in den vergangenen Monaten sammelten wieder etliche Startups, Scaleups und Grownups zweistellige oder gar dreistellige Millionensummen ein. Gleichzeitig gelingt es aber auch vielen jüngeren Firmen erste mittlere siebenstellige Summen einzusammeln. Was leider oft untergeht, denn die Grownups, Soonicorns und Unicorns ziehen die ganze mediale Aufmerksamkeit auf sich. Zeit dies zu ändern, denn die nachrückenden Unternehmen sind im besten Fall die Scaleups und Grownups von Morgen. Und die sollte man kennen!

    10 aufstrebende (junge) Startups

    Circunomics
    Der Münchner GET Fund und Schaeffler Invest sowie Altinvestoren wie Orlen investierten zuletzt 8 Millionen Euro in Circunomics. Das Mainzer Startup, 2019 von Felix Wagner und Jan Born gegründet, setzten auf ein “Kreislaufsystem für Batterien aus Elektrofahrzeugen von der Erst- und Zweitverwendung bis hin zum Recycling der Rohstoffe”. Zuvor investierten neben Orlen auch der Startup-Builder Next Mobility Labs, Recycler TES, und Peter Mertens, ehemaliger Technikvorstand von Audi, in das Unternehmen. Mehr über Circunomics

    Enapi
    Voyager Ventures sowie die Altinvestoren Project A, Seedcamp und Helloworld VC investierten zuletzt 7,5 Millionen Euro in Enapi. Das Startup aus Berlin, 2024 von Jakob Kleihues und Dennis Laumen ins Leben gerufen, positioniert sich als Transaktionsbroker für die EV-Ladeindustrie. Dabei vernetzt das Team “Charge Point Operators (CPOs) und eMSPs, um das Ladeerlebnis für Fahrer zu verbessern und ein einheitliches Ladenetzwerk zu ermöglichen”. Zuvor flossen bereits 2,5 Millionen in das Unternehmen. Mehr über Enapi

    Flowfox
    MobilityFund und weitere Altinvestoren investierten zuletzt 7 Millionen Euro in Flowfox. Das Hamburger Startup, 2019 von den Conlog-Machern Moritz Dassing und Martin Orthen sowie Seriengründer Patrick Pehmöller gegründet, positioniert sich als “All-in-one Import Automation Platform”. Die Logistik-Firma möchte vor allem Reedereien helfen, “manuelle Arbeitszeit und unnötige Kosten zu sparen”. Signal Ventures, MobilityFund und Co. investierten zuvor bereits eine siebenstellige Summe in das Unternehmen. Mehr über Flowfox

    gyde
    LEA Partners und Mätch VC investierten zuletzt 4 Millionen Euro in gyde. Das Startup aus Stuttgart, 2020 von Lukas Heinzmann und Omar Sanchez gegründet, tritt an, um Führungskräfte weiterzubilden. Das Team teilt zum Konzept mit: “gyde befähigt Ihre Führungskräfte durch digitales Micro-Learning und unternehmensübergreifende Coachings mit anderen Führungskräften.” Derzeit nutzen “über 60 namhafte Kunden in Deutschland, der Schweiz und den USA” gyde. Mehr über gyde

    Matchory
    Der Münchner B2B-Investor Capmont Technology, früher als DI Technology bekannt, Earlybird-X und Business Angels investierten zuletzt 6 Millionen Euro in Matchory. Das Startup aus Ulm, 2019 von Aiko Wiegand und Nils Liskien gegründet, positioniert sich als “KI-gesteuerte Beschaffungsplattform”. Zum Konzept teilt die Jungfirma mit: “Mit der cloud-basierten Echtzeit-Lieferantensuche können Einkäufer Lieferanten weltweit suchen, analysieren und verwalten”. Matchory sammelte zuvor bereits 1,6 Millionen ein. Mehr über Matchory

    Nala
    IRIS, Kompas VC, Pale Blue Dot und Founderful investierten zuletzt 3,8 Millionen Euro in Nala. Das Berliner ClimateTech-Startup , das 2023 von Outfittery- und Planetly-Gründerin Anna Alex sowie Nick Zumbühl und Nicolas Somogyi gegründet wurde, bietet eine “Software, die es Unternehmen ermöglicht, ihren Einfluss auf die Natur und Biodiversität zu messen und zu managen”. Pale Blue Dot, Wingman Ventures sowie Business Angels investierten zuvor bereits 1,7 Millionen Euro in. Mehr über Nala

    NetBird
    InReach Ventures, Nauta, Antler und Co. investierten zuletzt 4 Millionen Euro in NetBird. Das Berliner Startup, 2022 von Mikhail Bragin und Maycon Santos gegründet, entwickelt “eine Open-Source-Plattform zur einfachen Einrichtung virtueller privater Netzwerke.” Nauta Capital, Antler, Rheingau Founders, Jan Oberhauser, Emma Tracey und Fußball-Weltmeister Mario Götze investierten zuvor bereits 1,1 Millionen Euro in NetBird. Mehr über NetBird

    ScrapBees 
    NRW.BANK, EIT RawMaterials, BonVenture und Business Angels investierten zuletzt 4 Millionen Euro in ScrapBees, das unter dem Markennamen Schrottbienen unterwegs ist. BonVenture, Faraday Venture Partners, Cohors Fortuna Capital sowie Business Angels und ein Family Office investierten zuletzt bereits 2,3 Millionen in ScrapBees. Das Neusser Startup, 2020 von Florian J. Kriependorf, Sebastian Kopsan und Thilo Hamm gegründet, kümmert sich um das Recycling von Altmetall. Mehr über ScrapBees

    Synthavo
    Samaipata, Senovo und Business Angels wie Rainer Hundsdörfer und Oliver Bendig investierten zuletzt 4 Millionen Euro in Synthavo. Hinter dem Unternehmen aus Stuttgart, von Sebastian Stöcklmeier, Benedict Lindner und Alexander Illg gegründet, verbirgt sich eine “visuelle Ersatzteilsuche für den Maschinenbau”. Auf der Website heißt es: “Vereinfachen Sie die digitale Bestellung von Maschinenbauteilen und steigern Sie Ihre After-Sales-Marge mit dem Einsatz von Synthavo.”

    vialytics 
    Acton Capital, EnBW New Ventures, Statkraft Ventures und Scania Growth Capital investierten zuletzt 8 Millionen Euro in vialytics. Das Stuttgarter Unternehmen, 2018 von Patrick Glaser, Achim Hoth und Danilo Jovicic-Albrecht gegründet, sorgt mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz für bessere Straßen. vialytics erfasst den Zustand der Straßeninfrastruktur und wertet diesen automatisiert aus. Scania Growth Capital, EnBW New Ventures und Statkraft investierten zuletzt 10 Millionen US-Dollar in das Unternehmen. Mehr über vialytics

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleHäuser immer gewinnen – außer Venture Capital | Lane Ritz |
    Next Article Kündigungsschutz außerhalb des Kündigungsschutzgesetzes
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    Flaveair: Kann eine unbedachte Äußerung alles ändern?

    September 12, 2025
    Startup-Tools

    +++ Mats Hummels +++ PadelCity +++ Born +++ 0TO9  +++ DefenseTech +++

    September 12, 2025
    Startup-Tools

    OKR Circle – Solopreneure sollen auf diese neue Mastermind-Form setzen

    September 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.