Das erste Bereich der dunklen Welt liegt hinter dem Mars. Über eine Million Asteroiden reisen zwischen Mars und Jupiter. Von diesen ist Celes der größte Celes. Er wird ein Kandidat für die Suche nach Leben, da angenommen wird, dass sich unter der Oberfläche von Ceres einen Salzwasserpool befindet.
Neptun ist der weiteste von Jupiter, Saturn, Uranus, Planeten und der Sonne, jenseits des Asteroidengürtels. Es kommt mit einem ganz besonderen Monat, der an anderer Stelle hätte geschaffen werden können – auch außerhalb. Weil unser Sonnensystem nicht mit Neptun endet.
Pluton ist mehr als 1 Milliarde Kilometer draußen. Und er ist nicht allein. Neben ihm befinden sich Hunderttausende anderer dunkler Welten, die den Kuiper -Gürtel bilden. Bisher können keine Teleskope mehr gesehen werden. Im Jahr 2018 wurden jedoch draußen noch mysteriösere Objekte entdeckt. Sie trägt den Spitznamen „FarFarout“.
Und es gibt Hinweise darauf, dass unser Sonnensystem ein weiteres verstecktes Imperium hat, das weit weg ist. Das Teleskop hat es noch nie gesehen, und das Raumschiff hat es auch besucht. Aber wir wissen, dass es da ist. Weil die Teile immer wieder zu uns gehen. Sie entstehen aus der Dunkelheit und beleuchten wochenlang unseren Himmel. Ihre Flugbahn beweist die Existenz von Oortsche Wolke, dem größten und mysteriössten Territorium unseres Sonnensystems.
Eine Reise in mysteriöse und unterschiedliche Welten im Sonnensystem. Zahlreiche Weltraummissionen erkunden unsere Weltraumviertel. Sie bieten spektakuläre Fotografie und neue Entdeckungen.