Muster: Ratenzahlungsvereinbarung
Zwischen
[Name / Firma des Gläubigers],
– nachfolgend „Gläubiger“ –
und
[Name / Firma des Schuldners],
– nachfolgend „Schuldner“ –
Präambel
Der Schuldner hat gegenüber dem Gläubiger offene Forderungen aus folgenden Rechnungen:
– Rechnung Nr. [XYZ] vom [Datum] über [Betrag]
– Rechnung Nr. [ABC] vom [Datum] über [Betrag]
Die Gesamtforderung beläuft sich auf [z. B. 3.000,00 €].
Zur Vermeidung sofortiger rechtlicher Schritte wird folgende Ratenzahlungsvereinbarung geschlossen:
1. Höhe der Forderung
Der Schuldner erkennt die Forderung in Höhe von [z. B. 3.000,00 €] ausdrücklich an (§ 781 BGB).
2. Ratenzahlung
Dem Schuldner wird es nachgelassen, die in Ziffer 1 genannte Forderung in monatlichen Raten zu je [z. B. 500,00 €], beginnend ab dem [Datum], jeweils zum [Datum] eines Monats, an den Gläubiger zu zahlen.
Gerät der Schuldner mit mehr als einer Rate mit mehr als drei Werktagen in Rückstand, wird der gesamte noch offene Restbetrag sofort fällig und ist ab diesem Zeitpunkt mit den gesetzlichen Verzugszinsen gemäß § 288 BGB zu verzinsen (5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz bei Verbrauchern, 9 Prozentpunkte bei Unternehmern).
3. Gerichtlicher Gerichtsstand
Für den Fall gerichtlicher Auseinandersetzungen wird – soweit gesetzlich zulässig – [Ort des zuständigen Gerichts, z. B. Berlin] als Gerichtsstand vereinbart.
Ort, Datum: ___________________________
Unterschrift Gläubiger: ____________________
Ort, Datum: ___________________________
Unterschrift Schuldner: ____________________
Hinweis: Bei Unternehmen ist darauf zu achten, dass eine vertretungsberechtigte Person unterzeichnet.
Hinweis: Dieses Muster wurde von der Rechtsanwaltskanzlei Lucariello erstellt und dient der allgemeinen Orientierung. Es ersetzt keine individuelle rechtliche Beratung. Für eine rechtssichere Gestaltung angepasst an Ihren konkreten Fall stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
